
Idee
Seit 2019 vergibt die Norbert Janssen Stiftung den Thomas Michel Bildungspreis. Über seinen Beweggrund den Bildungspreis zu stiften, sagt Thomas Michel: "Bildung hat meine eigene Weltsicht verändert und geprägt, weil ich über meine Herkunftswelt hinausschauen und andere Perspektiven einnehmen konnte. Auf Basis dieser Bildung konnte und kann ich selbst die Welt selbst ein Stück weit mitgestalten. Zum einen natürlich im Beruf und zum anderen durch gesellschaftliches Engagement. Daher ist es mir so wichtig, junge Menschen zu fördern, die mit ihren Bildungszielen ein außergewöhnliches Engagement für die Gesellschaft verbinden."
Seit 2019 vergibt die Norbert Janssen Stiftung den Thomas Michel Bildungspreis. Über seinen Beweggrund den Bildungspreis zu stiften, sagt Thomas Michel: "Bildung hat meine eigene Weltsicht verändert und geprägt, weil ich über meine Herkunftswelt hinausschauen und andere Perspektiven einnehmen konnte. Auf Basis dieser Bildung konnte und kann ich selbst die Welt selbst ein Stück weit mitgestalten. Zum einen natürlich im Beruf und zum anderen durch gesellschaftliches Engagement. Daher ist es mir so wichtig, junge Menschen zu fördern, die mit ihren Bildungszielen ein außergewöhnliches Engagement für die Gesellschaft verbinden."
Zielgruppe
Für Bildungserfolg und berufliche Entwicklung sind in Deutschland noch immer familiärer Hintergrund, Bildungsniveau und Berufsstand der Eltern, oder ein etwaiger Migrationshintergrund ausschlaggebend. Um sozialer Ausgrenzung und Ungleichheit entgegenzuwirken und gesellschaftliche Solidarität und Vielfalt zu fördern, unterstützt die Norbert Janssen Stiftung wirtschaftlich benachteiligte junge Menschen mit Talent und Leidenschaft. Mit dem Thomas Michel Bildungspreis werden junge Menschen mit Talent und Leidenschaft ausgezeichnet, die sich außergewöhnlich für die Gesellschaft engagieren und die ohne Unterstützung ihre Bildungsziele nicht erreichen könnten.
Für Bildungserfolg und berufliche Entwicklung sind in Deutschland noch immer familiärer Hintergrund, Bildungsniveau und Berufsstand der Eltern, oder ein etwaiger Migrationshintergrund ausschlaggebend. Um sozialer Ausgrenzung und Ungleichheit entgegenzuwirken und gesellschaftliche Solidarität und Vielfalt zu fördern, unterstützt die Norbert Janssen Stiftung wirtschaftlich benachteiligte junge Menschen mit Talent und Leidenschaft. Mit dem Thomas Michel Bildungspreis werden junge Menschen mit Talent und Leidenschaft ausgezeichnet, die sich außergewöhnlich für die Gesellschaft engagieren und die ohne Unterstützung ihre Bildungsziele nicht erreichen könnten.
Bewerbung
Bewerben können Sie sich jeweils bis zum 30. September eines Jahres. Preisträger werden mit einem Stipendium oder einer einmaligen Projektförderung unterstützt. Die Preisverleihung erfolgt im vierten Quartal desselben Jahres im Rahmen der jährlichen Benefizveranstaltung der Norbert Janssen Stiftung. Das auf dieser Seite herunterladbare Formular ist Basis Ihrer Bewerbung. Bitte informieren Sie die Stiftung über Änderungen Ihrer Angaben bis zum Bewerbungsschluss. Ablehnungen sind nicht anfechtbar und Bewerbungen können nicht erneut eingereicht werden.
Herunterladen: Bewerbung Bildungspreis.doc
Bewerben können Sie sich jeweils bis zum 30. September eines Jahres. Preisträger werden mit einem Stipendium oder einer einmaligen Projektförderung unterstützt. Die Preisverleihung erfolgt im vierten Quartal desselben Jahres im Rahmen der jährlichen Benefizveranstaltung der Norbert Janssen Stiftung. Das auf dieser Seite herunterladbare Formular ist Basis Ihrer Bewerbung. Bitte informieren Sie die Stiftung über Änderungen Ihrer Angaben bis zum Bewerbungsschluss. Ablehnungen sind nicht anfechtbar und Bewerbungen können nicht erneut eingereicht werden.
Herunterladen: Bewerbung Bildungspreis.doc